Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine alberne

  • 1 Zicke

    / дурёха, дура
    противная девчонка [баба]
    eine dumme, eingebildete, dämliche Zicke
    Seine Frau ist eine furchtbare Zicke.
    Du bist ja eine alte Zicke. Wir spielen nicht mit dir.
    Das ist aber 'ne dürre Zicke!
    Tu doch nicht so wie eine spröde Zicke!
    Zu keinem Vergnügen kommt sie mit, sie ist so eine alberne Zicke.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zicke

  • 2 Nuß

    оре́х eine alberne < doofe> [komische] Nuß a) männliche Pers дура́к <болва́н> [чуда́к ] b) weibl Pers ду́ра [чуда́чка ]. eine taube Nuß пусты́шка. jdm. eins auf die Nuß geben дава́ть дать кому́-н. подзаты́льник <по башке́>. du kriegst gleich eins auf die Nuß ты (у меня́) сейча́с полу́чишь подзаты́льник <по башке́> | eine harte Nuß кре́пкий оре́шек. jd. bekommt eine harte Nuß zu beißen < knacken> кому́-н. ну́жно раскуси́ть кре́пкий оре́шек, кому́-н. прихо́дится повози́ться с кре́пким оре́шком, кому́-н. достаётся кре́пкий оре́шек. jdm. eine harte Nuß zu beißen < knacken> geben задава́ть /-да́ть кому́-н. тру́дную зада́чу. keine taube Nuß wert sein не сто́ит ло́маного гроша́ <вы́еде́нного яйца́>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Nuß

  • 3 Lache

    / манера смеяться
    часто употр. с определением: eine alberne, blöde, dröhnende, gellende, häßliche, höhnische, schallende, ungeheure Lache
    Ich kann ihre dreckige Lache nicht ausstehen.
    Mit ihrer fröhlichen Lache hat sie alle wieder aufgemuntert.
    Er brach in eine laute Lache aus, als er den Witz hörte.
    Sie hat eine ganz komische Lache (an sich).
    Wenn sie ihre widerliche Lache anschlägt [aufschlägt], könnte ich ihr direkt eins ins Gesicht knallen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lache

  • 4 Pute

    / фам. дура, дурёха. Sie ist eine alberne Pute.
    Du bist eine dumme Pute, schimpfte die Mutter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pute

  • 5 albern

    БНРС > albern

  • 6 ziege

    Ziege f, -n 1. коза; 2. umg pejor кикимора, придирчива жена (ругателна дума за момиче или жена); die Ziege meckert козата блее, врещи; umg pejor eine alberne, blöde, dumme Ziege! глупава коза!
    * * *
    die, -n коза.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ziege

  • 7 albern

    albern a глу́пый, неу́мный; дура́цкий, неле́пый; простова́тый
    eine alberne Gans ду́ра, дурё́ха
    albernes Geschwätz вздор, глу́пая болтовня́
    albernes Zeug вздор, ерунда́, чушь
    albernes Zeug reden нести́ чушь
    albernes Zeug zusammenschwatzen нести́ вздор
    albern vi дура́читься

    Allgemeines Lexikon > albern

  • 8 Zicke

    коза́ eine alberne < blöde> Zicke ду́ра

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Zicke

  • 9 Gans

    f; -, Gänse
    1. ORN. goose (Pl. geese); Küken: gosling
    2. fig.: alberne / dumme Gans silly fool; milder silly thing, silly goose
    * * *
    die Gans
    goose
    * * *
    Gạns [gans]
    f -, ordm;e
    ['gɛnzə] goose

    wie die Gänse schnatternto cackle away, to cackle like a bunch of old hens (inf)

    * * *
    (a web-footed animal like a duck, but larger: The farmer's wife keeps geese.) goose
    * * *
    <-, Gänse>
    [ˈgans, pl ˈgɛnzə]
    f
    1. (Tier) goose; (Gänsebraten) roast goose
    blöde [o dumme] \Gans (pej fam) silly goose pej fam
    * * *
    die; Gans, Gänse
    2) (abwertend): (weibliche Person)

    eine [dumme/alberne/blöde] Gans — a silly goose

    * * *
    Gans f; -, Gänse
    1. ORN goose (pl geese); Küken: gosling
    2. fig:
    alberne/dumme Gans silly fool; milder silly thing, silly goose
    * * *
    die; Gans, Gänse
    2) (abwertend): (weibliche Person)

    eine [dumme/alberne/blöde] Gans — a silly goose

    * * *
    -¨e ( -e) f.
    goose n.
    (§ pl.: geese)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gans

  • 10 Blödheit

    f; nur Sg. stupidity
    * * *
    die Blödheit
    goofiness
    * * *
    Blöd|heit
    f -, -en
    1) (= Dummheit) stupidity
    2) (= blödes Verhalten) stupid thing; (= alberne Bemerkung) silly or stupid remark

    es ist eine Blö́dheit, das zu machen — it's stupid to do that

    3) (MED = Schwachsinnigkeit) imbecility
    4) (Sw = Schüchternheit) shyness
    * * *
    Blöd·heit
    <-, -en>
    f
    1. (Dummheit) stupidity no pl
    2. (blödes Verhalten) foolishness no pl, silliness no pl
    3. (alberne Bemerkung) stupid remark
    * * *
    die; Blödheit, Blödheiten
    1) o. Pl. (Dummsein) stupidity
    2) (dumme Äußerung) stupid remark; (dumme Tat) stupidity
    3) o. Pl. (Schwachsinnigkeit) mental deficiency; imbecility
    * * *
    Blödheit f; nur sg stupidity
    * * *
    die; Blödheit, Blödheiten
    1) o. Pl. (Dummsein) stupidity
    2) (dumme Äußerung) stupid remark; (dumme Tat) stupidity
    3) o. Pl. (Schwachsinnigkeit) mental deficiency; imbecility
    * * *
    -en f.
    goofiness n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Blödheit

  • 11 Gans

    f.
    1. <гусь, гусыня>:
    а) wie eine Gans schnattern болтать без умолку. Ihr Mund geht nicht zu, sie schnattert wie eine Gans.
    б) wie eine Gans watscheln ходить вперевалку,
    в) ein Gesicht machen [dastehen, aussehen] wie die Gans, wenn's donnert фам. иметь глупый вид
    смотреть как баран на новые ворота. Als ich ihr mitteilte, daß sie als einzige die Prüfung nicht bestanden hat, stand sie da wie die Gans, wenn's donnert.
    2. бран. дура, дурочка. Das sind ja alles alberne Gänse, kichern immerzu.
    So eine blöde Gans!
    Bist du 'ne dumme Gans! Mußt immer petzen.
    Die olle Gans hat nichts daraus gelernt und macht immer den gleichen Fehler.
    Worauf sich die (dumme) Gans nur was einbildet, möchte ich wissen!
    Sie trägt den Kopf höher als die Nase [vor der Nase her], diese eingebildete doofe Gans.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gans

  • 12 Ding

    n -s, -e/-er
    1. вещь, штука, штуковина (о конкретном предмете). Was ist das für ein Ding?
    Was kostet das Ding?
    Das Ding gefällt mir.
    Wie heißt das Ding?
    Das Ding will ich haben.
    Was soll ich mit den Dingern anfangen? Ich bin kein Tennisspieler, ich lasse diese Schläger hier liegen.
    Guck dir bloß die Dinger an, wie konnte man solche geschmacklosen Töpfe ins Fenster stellen?!
    Das sind aber häßliche Dinger, diese Unterröcke!
    Solch ein Ballkleid! Das ist ein Ding!
    Verfluchtes Ding! Paßt nicht hinein.
    Räume doch die Koffer weg! Die Dinger stehen allen im Wege.
    2. дело, вещь (о чём-л. абстрактном), das ist ein Ding!, ist das ein Ding!, das ist ein Ding mit Cnem) Pfiff!, das Ding ist gut! вот это да!, вот это вещь [дело]!, вот это здорово! Wir fahren übers Wochenende zu den Großeltern. Das ist ein Ding!
    Der hat Köpfchen! Seine Erfindung ist ein Ding!
    Ein tolles Ding ist diese Musik!
    "Er muß gestern meine Uhr geklaut haben!" — "Ist das ein Ding!" das ist ein Ding wie eine Wanne! фам. обалдеть можно!, с ума сойти! Junge, Junge, daß wir uns gerade heute hier treffen müssen, das ist ja ein Ding wie eine Wanne!
    Mitten auf der Autobahn ist mir der Reifen geplatzt. Und ich ohne Flickzeug! Das war ein Ding wie eine Wanne! du machst ja schöne Dinger! фам. ну ты даёшь! Du machst ja schöne Dinger! Bestellst mich zu dir und haust selbst ab!
    Du machst ja schöne Dinger! Die beiden mögen sich nicht und du lädst sie ein! Dinger gibt es [jib's], die gibt es [jib's] (ja) nicht [nich]! берл. чего только не бывает!, чего только не придумают! Dinger gibt es, die gibt es nicht! Das funkelnagelneue Container--Fahrzeug ist kaputt. Ein Grundstückbesitzer hat in die Mülltonne einen riesengroßen Betonklotz geworfen. Es entstanden hohe Reparatufkosten.
    Ein Splitterfasernackter ist heute abend durch die Straße gerannt. Dinge gibt es, die gibt es nicht! ein Ding aufbauen молод, врать. Du mußt hier kein Ding aufbauen, ich glaube dir doch nicht, altes Ding молод, старо как мир, неинтересно. Das ist doch ein altes Ding, was du hier abziehst. ein Ding laufen (zu) haben быть чокнутым, с прибабахом. Was willst du schon von ihm, er hat doch ein Ding (zu) laufen, jmdm. ein Ding verpassen "задать" кому-л. Ich habe ausgeholt und dann ihm ein Ding mit der Faust verpaßt.
    Das hat gesessen, da hab ich ihm ein Ding verpaßt! Soll er jetzt wissen, was ich von ihm halte.
    Mit seiner Kritik vdr der ganzen versammelten Mannschaft hat er mir ein ganz schönes Ding verpaßt! ein [das] Ding drehen "провернуть" дело (преступное, "мокрое")', устроить что-л. необыкновенное. Hast du schon vom Einbruch beim Juwelier N. gehört? Hab' ich das Ding gedreht.
    Als richtiger Gauner konnte er davon nicht lassen, erneut ein Ding zu drehen. Und das wenige Tage nach der Entlassung!
    In zwei Wochen heiratet Harald, da müssen wir ein Ding drehen, ein Ding schaukeln [deichseln] обтяпать, "провернуть" дело. Kein Lehrer erfährt was davon. Wir werden das Ding schon schaukeln! ein Ding aufsteigen (los)lassen устроить что-л. необыкновенное. Auf dem Fest ging es toll zu. Die Jungs haben ein Ding aufsteigen lassen. Ihre Band spielte brillant. Der Trompeter blies einen duften Strahl, mach keine Dinger!, неужели!, не может быть!, иди ты! Er und getürmt! Mach keine Dinger! was macht ihr bloß für Dinge(r)! что вы только вытворяете! Bei euch ist ja schon wieder Krach und alles durcheinander. Was macht ihr bloß immer für Dinger! krumme Dinge machen делать что-л. противозаконное, запретное. Du machst krumme Dinge und glaubst, dir passiert nichts! jedes Ding hat zwei Seiten у всякой медали есть оборотная сторона. "Findest du es praktisch, daß wir für die Betriebsküche Bestecktaschen mithaben müssen?" — "Jedes Ding hat zwei Seiten. Es ist hygienischer und erleichtert die Arbeit des Küchenpersonals. Zum anderen ist dieses Mitschleppen etwas lästig." aller guten Dinge sind drei бог троицу любит. Ist aber heute ein Glückstag für mich! Erst kommt ein Geschenkpäckchen, dann habe ich in der Tombola gewonnen, und nun überraschst du mich noch mit Theaterkarten. Aller guten Dinge sind drei.
    3. о человеке (девушке, ребёнке): Was machen wir nun mit dem Ding? Es heult, will zu seiner Mama, weiß aber nicht, wo es wohnt.
    Wie alt ist das naseweise Ding? Bestimmt nicht über fünf Jahre.
    Seit wann ist im Geschäft dieses fixe Ding eingestellt? Ist deine Frau nicht eifersüchtig?
    Heute habe ich die Nachricht erhalten, daß meine Nichte gestorben ist. Noch ein junges Ding, gerade vierundzwanzig.
    Dummes Ding, hast wieder nicht aufgepaßt, bist gefallen und hast dir das Kleid zerrissen.
    Du dummes Ding, ich hab es dir tausendmal gesagt, auf ihn kann man nicht bauen.
    Ein ganz junges Ding stand auf und bot mir den Platz an.
    Das alberne Ding ist immer so blöd angezogen.
    Solch ein junges Ding hat jetzt schon einen festen Freund!
    Unter den erfahrenen Arbeitern sind auch noch ganz grüne Dinger.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ding

  • 13 Gör

    n -(e)s, -en, Göre /
    1. ребёнок, малыш. Sie hat mehrere Gören zu Hause.
    Er hat fünf Gören zu versorgen.
    Sollen sich die Eltern doch selbst um ihre Gören kümmern!
    2. сорванец, дерзкая девчонка. Sie ist eine echte Berliner Göre.
    Sie benahm sich wie eine freche, alberne Göre.
    Die Göre besitzt eine Schlagfertigkeit, gegen die so schnell keiner ankommt.
    Die Göre ist mir über den Kopf gewachsen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gör

  • 14 Schauspielerei

    /
    1. актёрская профессия. Schon in seiner Jugend fühlte er sich zur Schauspielerei hingezogen.
    Sein Vater hielt die Schauspielerei für eine brotlose Kunst.
    2. наигрыш, притворство. Laß doch die alberne Schauspielerei!
    eine lächerliche, durchsichtige Schauspielerei.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schauspielerei

  • 15 Phrase

    /, meist PL громкие, пустые слова
    leere, hohle, dumme, alberne, eitle, belanglose, abgenutzte, abgestandene Phrasen
    Immer die gleichen abgedroschenen Phrasen!
    Das ist doch nur eine billige Phrase.
    Seine Rede bestand fast nur aus Phrasen.
    Du darfst mich nicht mit bloßen Phrasen abspeisen. Phrasen dreschen пустословить. Der Redner drosch so viel Phrasen, daß ihn niemand mehr ernst nahm.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Phrase

  • 16 Stapel

    m: vom Stapel lassen перен.
    а) отпускать (остроту), сморозить (глупость)
    "выдавать" (высказывать). Er ließ alberne Witze, dumme Sprüche, eine langweilige Ansprache vom Stapel.
    Er war gut vorbereitet und hat allerhand vom Stapel gelassen,
    б) организовывать, устраивать. In dieser Hochschule sind interessante Veranstaltungen vom Stapel gelassen worden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stapel

  • 17 Tropf

    m -es, Tröpfe
    1. простак, простофиля. Er wußte nichts mit sich und den Menschen anzufangen, der Tropf!
    Dieser alberne einfältige Tropf!
    Den eitlen Tropf kann ich nicht riechen.
    2. капельница. Der Arme hängt schon eine Woche am Tropf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tropf

  • 18 Gans

    1) Tier гусь. Weibchen гусы́ня
    2) junges Mädchen ду́ра. dumme < blöde> Gans ду́ра. kleine dumme Gans ду́рочка. alberne Ganse! ду́рочки ! aussehen < ein Gesicht machen> wie die Gans, wenn es donnert смотре́ть с глу́пым ви́дом. schnattern wie eine Gans треща́ть как соро́ка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gans

  • 19 der Kerl

    - {beggar} người ăn mày, người ăn xin, gã, thằng, thằng cha - {bloke} chàng, người cục mịch, người thô kệch, thuyền trưởng - {chap} người bán hàng rong chap man), hàm, má, hàm dưới, má lợn, hàm ê tô, hàm kìm, số nhiều) chỗ nứt nẻ - {fellow} bạn đồng chí, người, người ta, ông bạn, anh chàng, nghiên cứu sinh, uỷ viên giám đốc, hội viên, thành viên, anh chàng đang cầu hôn, anh chàng đang theo đuổi một cô gái - {guy} dây, xích, bù nhìn, ngáo ộp, người ăn mặc kỳ quái, sự chuồn, lời nói đùa, lời pha trò, lời nói giễu - {jack} quả mít, cây mít, gỗ mít, lá cờ chỉ quốc tịch), áo chẽn không tay, bình bằng da black jack), Giắc, người con trai, gã Jack), jack_tar, nhân viên, thợ, người đi làm thuê làm mướn - người làm những công việc linh tinh Jack), quân J, tiến, lính quân cảnh, cá chó nhỏ, cái kích cattiage jack), cái palăng, tay đòn, đòn bẩy, giá, bệ đỡ, cái đế rút giày ống boot jack) - máy để quay xiên nướng thịt, đuốc, đèn jack light) - {johnny} anh chàng ăn diện vô công rỗi nghề = der alte Kerl {coder}+ = der lahme Kerl {laggard}+ = der feine Kerl {sport}+ = der dumme Kerl {dope; nincompoop}+ = Armer Kerl! {Poor old chap!}+ = der famose Kerl {corker; ripper}+ = der gemeine Kerl {blackguard}+ = der brutale Kerl {brute}+ = der alberne Kerl {dub}+ = ein roher Kerl {a beast of a fellow}+ = der spleenige Kerl {faddist}+ = der ekelhafte Kerl {pill}+ = der zerfetzte Kerl {tatterdemalion}+ = der armselige Kerl {scrub}+ = ein ganzer Kerl {a man indeed}+ = ein netter Kerl {a good scout}+ = der großartige Kerl {smasher}+ = ein ulkiger Kerl {a queer bird}+ = der langweilige Kerl {bind}+ = der ungehobelte Kerl {cad}+ = ein gemeiner Kerl {a beast of a fellow}+ = ein lustiger Kerl {a gay dog}+ = der blöde Kerl {umg.} {twerp}+ = armer kleiner Kerl {poor little beggar}+ = sei ein netter Kerl {be a sport}+ = ein neugieriger Kerl {a peeping Tom}+ = ein unverschämter Kerl {a cool fish}+ = Er ist ein toller Kerl. {He is a glamour boy.}+ = ein ganz durchtriebener Kerl {a smooth customer}+ = du bist mir ein schöner Kerl! {you are a fine fellow!}+ = so eine Unverschämtheit von dem Kerl! {the impudence of the fellow!}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Kerl

См. также в других словарях:

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Perle Ewigkeit — Filmdaten Deutscher Titel Eine Perle Ewigkeit Originaltitel La teta asustada …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ministerium für alberne Gänge — (englisch: The Ministry of Silly Walks) ist ein Sketch der Comedy Truppe Monty Python und wurde in der Fernseh Show Monty Python s Flying Circus im Jahr 1970 in der zweiten Staffel in Episode 14 erstmals ausgestrahlt. Geschrieben wurde der Sketch …   Deutsch Wikipedia

  • Albernheit — Kinder, die herumalbern. Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht und Nicht Ernst Nehmens. Albernheit oder auch Clownerie kann in Gruppen, vor allem von kleinen Kindern, sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Blödelei — Kinder, die herumalbern. Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht und Nicht Ernst Nehmens. Albernheit oder auch Clownerie kann in Gruppen, vor allem von kleinen Kindern, sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Geblödel — Kinder, die herumalbern. Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht und Nicht Ernst Nehmens. Albernheit oder auch Clownerie kann in Gruppen, vor allem von kleinen Kindern, sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Lustigkeit — Kinder, die herumalbern. Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht und Nicht Ernst Nehmens. Albernheit oder auch Clownerie kann in Gruppen, vor allem von kleinen Kindern, sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Gans — In den Ausdrücken dumme, alberne, eingebildete Gans ist Gans heute ein Scheltwort für dumme Frauen oder schwatzhafte junge Mädchen, wobei an das Schnattern gedacht wird; vgl. französisch ›une oie blanche‹ (wörtlich: eine weiße Gans), Bezeichnung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pute — Kurrhenne (umgangssprachlich); Truthuhn; Truthenne * * * Pu|te [ pu:tə], die; , n: Truthenne: eine Pute braten. * * * Pu|te 〈f. 19〉 1. Truthenne 2. 〈fig.; umg.; Schimpfwort〉 Mädchen, Frau ● du dumme Pute!; eingebildete Pute [zu nddt …   Universal-Lexikon

  • Albernheit, die — Die Albernheit, plur. die en. 1) Die alberne Beschaffenheit eines Menschen oder einer Sache; ohne Plural. Er glaubt bey aller seiner Albernheit noch zu gut an seinen Katechismus, Weiße. 2) Eine alberne Handlung. Willst du mich mit deinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»